Rote Stühle stehen an einem langen Tisch, auf dem wiederum viele Mikrofone stehen.

Präsidium

Die Koordinierungszentrale des Parlaments

Detailansicht öffnen: Mitglieder des Präsidiums während einer Präsidiumssitzung im Saal A 100.
Das Präsidium ist das zentrale Koordinierungs- und Lenkungsgremium des Landtags.
Detailansicht öffnen: Abgeordnete der Fraktionen CDU, BSW, SPD und AfD sowie die Direktorin beim Landtagsitzen während einer Präsidiumssitzung in der A 100 und hören Landtagspäsident Alexander Dierks zu.
Das Präsidium tagt in der Regel mittwochs in der Woche vor dem Plenum.

Das Präsidium ist das zentrale Koordinierungs- und Lenkungsgremium des Sächsischen Landtags. Es unterstützt den Präsidenten bei der Führung der parlamentarischen Geschäfte und bei der Verwaltung des Landtags. Aufgaben und Zusammensetzung sind in der Geschäftsordnung geregelt.

Die Sitzungen des Präsidiums finden in der Regel am Mittwochvormittag in der Woche vor der Plenarwoche statt.

Aufgaben

Das Präsidium

  • stellt den Sitzungsplan des Landtags fest. Dort steht z. B., an welchen Tagen Plenarsitzungen stattfinden,
  • stellt die Tagesordnungen der Plenarsitzungen fest,
  • trifft Vereinbarungen zur Aufteilung der Redezeit im Plenum,
  • verfügt über die Räume des Landtags,
  • stellt die Voranschläge für den Haushaltsplan des Landtags auf und
  • stellt das Benehmen zur Ernennung und Entlassung der Beamtinnen und Beamten des Landtags her.

Darüber hinaus werden im Präsidium zentrale Fragen besprochen, die von grundlegender Bedeutung für das Haus sind (z. B. Delegationsreisen, Baumaßnahmen).

Zusammensetzung

Das Präsidium besteht aus 24 Mitgliedern. Dem Präsidium gehören der Präsident, die Erste Vizepräsidentin sowie drei weitere Vizepräsidenten und die Vorsitzenden der im Landtag vertretenen Fraktionen an. Bei der Besetzung des Präsidiums werden die Fraktionen entsprechend ihrer Stärke beteiligt.

Die weiteren Mitglieder des Präsidiums werden von den Fraktionen für die Dauer der Wahlperiode benannt. Ist die Parlamentarische Geschäftsführerin bzw. der Parlamentarische Geschäftsführer einer Fraktion nicht Präsidiumsmitglied, so ist sie oder er im Präsidium persönlicher Stellvertreter des Fraktionsvorsitzenden der betreffenden Fraktion.

Detailansicht öffnen: Grafik Präsidium, Zusammensetzung in der 8. Wahlperiode
Grafik: Zusammensetzung des Präsidiums

Mitglieder

Weitere Mitglieder

CDU

AfD

BSW

SPD

BÜNDNISGRÜNE

Die Linke

Stellvertretende Mitglieder

Fraktion Name
CDU Firmenich, Iris (MdL)
Flemming, Ingo (MdL)
Kuge, Daniela (MdL)
Leithoff, Susan (MdL)
Patt, Peter Wilhelm (MdL)
Rost, Wolf-Dietrich (MdL)
Schiemann, Marko (MdL)
Schmidt, Jörg (MdL)
Wähner, Ronny (MdL)
AfD Beger, Mario (MdL)
Braukmann, Martin (MdL)
Hütter, Carsten (MdL)
Dr. Keiler, Joachim Michael (MdL)
Kirste, Thomas (MdL)
Kuppi, Lars (MdL)
Schreyer, Timo (MdL)
Zickler, Hans-Jürgen (MdL)
BSW Biebrach, Ines (MdL)
Böhme, Ralf (MdL)
Kupke, Ronny (MdL)
SPD Homann, Henning (MdL)
Stellbrink, Laura (MdL)
BÜNDNISGRÜNE Lippmann, Valentin (MdL)
Die Linke Gebhardt, Rico (MdL)