Die Bauten des Sächsischen Landtags liegen direkt am Elbufer am Rande des historischen Zentrums der Dresdner Altstadt zwischen Marienbrücke und Augustusbrücke.
Semperoper und Zwinger begrenzen das Gelände des Landtags in südlicher Richtung. Im Norden dienen das Hotel im ehemaligen Erlweinspeicher, das Kongresszentrum und die Yenidze (Nachbildung einer Moschee) zur Orientierung.
Der Sächsische Landtag besteht aus einem Altbau und einem Neubau mit separaten Eingängen.
Die Anschrift zur Eingabe in Ihr Navigationsgerät ist: 01067 Dresden, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1.
Unter dem Bernhard-von-Lindenau-Platz bestehen kostenpflichtige Parkmöglichkeiten im Parkhaus Semperoper. Die Zufahrt erfolgt über die Devrientstraße bzw. das Terrassenufer.
Vor dem Altbaueingang auf dem Bernhard-von-Lindenau-Platz/Devrientstraße befinden sich vier kostenfreie Kurzzeitparkplätze, darunter ein Behindertenparkplatz.