Zuschauertribüne mit Blick auf den Plenarsaal, in dem eine Gruppe tanzt

Tag der offenen Tür

Einblick nehmen - ins Gespräch kommen

Jedes Jahr am 3. Oktober lädt der Landtag am Nachmittag alle Interessierten zum Tag der offenen Tür. Die perfekte Gelegenheit, um hinter die Kulissen der Landespolitik zu schauen, mit Abgeordneten zu diskutieren und das Parlament zu erkunden.

  • New York Grand Central Terminal

    Tag der offenen Tür 2024

    Tag der offenen Tür

    Wir sagen Danke: Mehrere tausend Bürgerinnen und Bürger, Politikinteressierte und Familien erkundeten zum „Tag der offenen Tür“ am 3. Oktober den Sächsischen Landtag. Sie nutzten die Gelegenheit, um sich über den am 1. September 2024 neu gewählten Landtag zu informieren und mit den Fraktionen und Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Ein buntes Programm aus Information und Unterhaltung erwartete die Gäste.

  • Ein Baby das auf einem Abgeordnetentisch im Plenarsaal sitzt, gehalten von seinem Vater. Im Hintergrund weitere Menschen im Plenarsaal.

    Tag der offenen Tür 2023

    Tag der offenen Tür

    Auf ins Parlament! Am 3. Oktober war es wieder soweit: Der Sächsische Landtag öffnete seine Türen und lud alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Über 2.000 Gäste konnten mit Abgeordneten ins Gespräch kommen, an einer Führung durch den Altbau teilnehmen oder dem Parlament virtuell aufs Dach steigen. Es gab viel zu entdecken und zu erfahren.

  • Andrang vieler Menschen am Eingang zum Landtag

    Tag der offenen Tür 2022

    Tag der offenen Tür

    Mit erzgebirgischer Blasmusik ins Parlament! Am 3. Oktober war es wieder soweit: Wir öffneten unsere Türen und luden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen des Sächsischen Landtags zu werfen. Die Gäste konnten mit Abgeordneten ins Gespräch kommen, an einer Führung durch den Altbau teilnehmen oder dem Parlament virtuell aufs Dach steigen. Vereine aus Aue-Bad Schlema, Ausrichter des "Tages der Sachsen" 2023, gestalteten ein buntes Unterhaltungsprogramm. Es gab viel zu entdecken und zu erfahren.

  • Eröffnung: Dr. Matthias Rößler und Thomas Firmenich

    Landtag für alle: Tag der offenen Tür und Stadtfest „Canaletto“

    Tag der offenen Tür

    Das Wetter meinte es gut mit den sächsischen Bürgerinnen und Bürgern am ersten Oktoberwochenende. Und so zog es viele hinaus zum Dresdner Stadtfest, an dem sich der Landtag auch in diesem Jahr wieder direkt hinter den Lichtern der Blaulichtmeile mit Führungen und sogar einem Spontan-Impfangebot beteiligte. Am Tag der Deutschen Einheit fand das Programm dann mit dem traditionellen Tag der offenen Tür seinen Höhepunkt, der nach einem pandemiebedingten Aussetzen im Vorjahr endlich wieder stattfinden konnte.

  • New York Grand Central Terminal

    Landtag für alle: Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

    Hereinspaziert! Traditionell öffnete der Sächsische Landtag am 3. Oktober seine Türen, und lud alle Bürgerinnen und Bürger ein, einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments zu werfen. Ob in Gesprächen mit neu gewählten Abgeordneten, Diskussionen über aktuelle Themen oder bei Führungen durch das Parlamentsgebäude: Unser abwechslungsreiches Programm bot den Besuchern besondere Einblicke in die sächsische Demokratie und die Arbeit der Abgeordneten.