Der Landtag ergreift erste Maßnahmen, um den Energieverbrauch des Gebäudes zu senken. So sollen etwa die Kälteleistung für Beratungsräume verringert, die Warmwasserbereitung sparsamer optimiert sowie umfangreich Beleuchtung reduziert werden. Außerdem wird der Betrieb der Zierbrunnen eingestellt sowie ein Personenaufzug stillgelegt. Mit Beginn der Heizperiode soll eine kontrollierte Absenkung der Vorlauftemperaturen zur Einsparung von Wärmeenergie im Gebäude erfolgen.