- Abitur am Lessing-Gymnasium Döbeln
- Zivildienst in Roßwein
- abgeschlossenes Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften
- Tätigkeit als freiberuflicher Trainer in der Erwachsenenbildung
- 2005 bis 2009 Bürgerbüromitarbeiter
- seit 1996 Mitglied der SPD
- 2008 bis 2022 Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Mittelsachsen
- 2004 bis 2008 Mitglied des Döbelner Kreistages
- 2008 bis 2014 Mitglied des Kreistages Mittelsachsen
- 2014 bis 2019 Mitglied im Döbelner Stadtrat
- 2014 bis 2025 stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag
- seit 2018 Generalsekretär der SPD Sachsen
- seit 2021 Landesvorsitzender der SPD Sachsen
- seit 2025 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag
- Sprecher für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Strukturwandel sowie Digitales
seit September 2009 Mitglied des Sächsischen Landtags
keine veröffentlichungspflichtigen Angaben
Die Veröffentlichungspflicht von Tätigkeiten neben dem Mandat, Spenden und sonstigen Angaben richtet sich nach §§ 4a bis 4e Sächsisches Abgeordnetengesetz
Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet damit nicht das zu versteuernde Einkommen. Zugrunde gelegt werden bei Einkünften aus unselbständiger Tätigkeit die Bruttobezüge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen. Bei gewerblich tätigen Selbständigen, Freiberuflern und anderen Selbständigen entsprechen die Einkünfte dem Nettoumsatz (Einnahmen oder Ertrag abzüglich Umsatzsteuer) vor Berücksichtigung von betrieblichen Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmitteln, Zinsen, Steuern und Abgaben. Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden als Einkünfte die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe „Gewinn“ veröffentlicht. Werden innerhalb eines Kalenderjahres mehrere Einkünfte zu einer Tätigkeit angezeigt, wird die Jahressumme gebildet und die Einkommensstufe mit der Jahreszahl veröffentlicht.
Einkünfte werden zur Veröffentlichung ihrer Höhe nach wie folgt einer der zehn folgenden Stufen (jeweils in €) zugeordnet:
Stufe | |
---|---|
1 | 1.000 bis 2.500 |
2 | über 2.500 bis 6.000 |
3 | über 6.000 bis 12.700 |
4 | über 12.700 bis 25.000 |
5 | über 25.000 bis 42.000 |
6 | über 42.000 bis 63.000 |
7 | über 63.000 bis 84.000 |
8 | über 84.000 bis 126.000 |
9 | über 126.000 bis 210.000 |
10 | über 210.000 |
Mitglied des Sächsischen Landtags
Henning Homann
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
0351/493-5710
0351 4 93-59 00