TOP 2Sitzungsnummer 80Sitzung des Plenums vom 13.12.2023 12:55:43 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion AfD Was nun, Frau Köpping? Aufarbeitung der Korruptionsaffäre im Sozialministerium! 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion DIE LINKE: Wir kürzen uns arm und kaputt: Bund in die Pflicht nehmen - Schuldenbremse als Investitionsbremse raus aus dem Grundgesetz!
TOP 1Sitzungsnummer 79Sitzung des Plenums vom 09.11.2023 13:40:35 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: DIE LINKE: Zusammen geht mehr! - Höhere Löhne im öffentlichen Dienst: Wichtiges Signal für laufende Tarifrunden in anderen Branchen! 2. Debatte: BÜNDNISGRÜNE: Der regionalen kulturellen Vielfalt eine sichere Zukunft geben - Zitterpartie der Theater und Orchester beenden 3. Debatte: SPD Auf dem Weg zur klimaneutralen Stahlwirtschaft: Mit guten Rahmenbedingungen eine erfolgreiche Transformation für Sachsens starke Stahbranche gestalten.
TOP 3Sitzungsnummer 73Sitzung des Plenums vom 05.07.2023 15:19:42 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE Hauptgegner Klimakrise - Lösungen zum Schutz von Mensch und Umwelt konkret umsetzen 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Gemeinsam in die Energiewende investieren: Warum die sächsische Wirtschaft den Industriestrompreis als Übergangshilfe braucht.
TOP 3Sitzungsnummer 73Sitzung des Plenums vom 05.07.2023 15:26:42 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE Hauptgegner Klimakrise - Lösungen zum Schutz von Mensch und Umwelt konkret umsetzen 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Gemeinsam in die Energiewende investieren: Warum die sächsische Wirtschaft den Industriestrompreis als Übergangshilfe braucht.
TOP 3Sitzungsnummer 73Sitzung des Plenums vom 05.07.2023 15:29:51 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE Hauptgegner Klimakrise - Lösungen zum Schutz von Mensch und Umwelt konkret umsetzen 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Gemeinsam in die Energiewende investieren: Warum die sächsische Wirtschaft den Industriestrompreis als Übergangshilfe braucht.
TOP 3Sitzungsnummer 73Sitzung des Plenums vom 05.07.2023 15:33:03 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE Hauptgegner Klimakrise - Lösungen zum Schutz von Mensch und Umwelt konkret umsetzen 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Gemeinsam in die Energiewende investieren: Warum die sächsische Wirtschaft den Industriestrompreis als Übergangshilfe braucht.
TOP 3Sitzungsnummer 73Sitzung des Plenums vom 05.07.2023 15:36:17 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE Hauptgegner Klimakrise - Lösungen zum Schutz von Mensch und Umwelt konkret umsetzen 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Gemeinsam in die Energiewende investieren: Warum die sächsische Wirtschaft den Industriestrompreis als Übergangshilfe braucht.
TOP 3Sitzungsnummer 73Sitzung des Plenums vom 05.07.2023 15:39:46 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE Hauptgegner Klimakrise - Lösungen zum Schutz von Mensch und Umwelt konkret umsetzen 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Gemeinsam in die Energiewende investieren: Warum die sächsische Wirtschaft den Industriestrompreis als Übergangshilfe braucht.