Termine des Landtagspräsidenten und der Vizepräsidenten in der Zeit vom 18. Januar bis 26. Januar 2025

7/2025 Datum 17.01.2025

Samstag, 18. Januar 2025 
Mit einer großen Eröffnungsveranstaltung startet Chemnitz offiziell in das Kulturhauptstadtjahr 2025. Landtagspräsident Alexander Dierks wird im Rahmen des feierlichen Auftakts am Empfang mit den Partnerstädten von Chemnitz im Rathaus teilnehmen sowie den Festakt im Opernhaus besuchen.
Mehr dazu: Pressemitteilung zur Kulturhauptstadt-Eröffnung
Zeit: 13.00 Uhr (Empfang im Rathaus), 16.00 Uhr (Festakt im Opernhaus)
Ort: Chemnitz

Sonntag, 19. Januar 2025
Vom 19. bis 20. Januar 2025 nimmt Landtagspräsident Alexander Dierks an der Europakonferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Deutschen und Österreichischen Landtage, des Südtiroler Landtages und des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien in Brüssel teil.
Ort: Brüssel

Mittwoch, 22. Januar 2025 
Der Botschafter der Republik Tadschikistan, Dr. Imomudin Sattorow, trifft Landtagspräsident Alexander Dierks zu seinem Antrittsbesuch und trägt sich in das Gästebuch des Sächsischen Landtags ein. 
Zeit: 12.30 Uhr
Ort: Ständehaus, Schloßplatz 1, 01067 Dresden

Mittwoch, 22. Januar 2025 
Landtagspräsident Alexander Dierks besucht den Neujahrsempfang des Herzzentrums Dresden. 
Zeit: 14.00 Uhr
Ort: Herzzentrum, Hörsaal, Fetscherstraße 76, 01307 Dresden
 
Mittwoch, 22. Januar 2025 
Landtagspräsident Alexander Dierks nimmt an der Verleihung des Lessing-Preises des Freistaates Sachsen 2025 teil. Die Auszeichnung erhält der Leipziger Autor von Romanen und Erzählungen Clemens Meyer.
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: Rathaus Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz

Donnerstag, 23. Januar 2025 
Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte Dr. Juliane Hundert übergibt den Tätigkeitsbericht gemäß Sächsischem Transparenzgesetz an Landtagspräsident Alexander Dierks.
Zeit: 9.50 Uhr 
Ort: Sächsischer Landtag, LPK-Saal, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden

Donnerstag, 23. Januar 2025 
Gemeinsam mit dem Rektor der Hochschule für Bildende Künste Dresden Prof. Oliver Kossack informiert sich Landtagspräsident Alexander Dierks bei einem Rundgang durch die Ateliers und Labore des Studiengangs Restaurierung
über die Arbeit der Hochschule. 
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Hochschule für Bildende Künste, Güntzstraße 34, 01307 Dresden

Freitag, 24. Januar 2025 
Landtagsvizepräsidentin Ines Saborowski nimmt an der Eröffnung der Messe Karrierestart 2025 mit anschließendem Rundgang teil. Im Mittelpunkt der Messe stehen die Begleitung junger Menschen ins Berufsleben, die Arbeitsplatzsuche und Existenzgründung.  
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Messe Dresden, Messering 6, 01067 Dresden

Freitag, 24. Januar 2025 
Landtagspräsident Alexander Dierks trifft MDR-Intendant Ralf Ludwig zum Gespräch im Rahmen seines Antrittsbesuchs. 
Zeit: 11.00 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Amtszimmer, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
 
Samstag, 25. Januar 2025 
Landtagspräsident Alexander Dierks nimmt an der Eröffnung des 26. Internationalen Leichtathletik-Hallenmeetings in Chemnitz teil. 
Zeit: 14.00 Uhr
Ort: Sportforum Chemnitz, Reichenhainer Str. 154, 09125 Chemnitz

Samstag, 25. Januar 2025 
Landtagspräsident Alexander Dierks besucht den Charity-Abend des Sonnenstrahl e. V. in Dresden. 
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Löwensaal, Dr.-Külz-Ring 10, 01067 Dresden

Sonntag, 26. Januar 2025 
Auf der Gedenkfeier der Staatsregierung für die Opfer des Nationalsozialismus legt Landtagspräsident Alexander Dierks anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 einen Kranz nieder. Das Gedenken richten die Sächsische Staatskanzlei und die Stiftung Sächsische Gedenkstätten an der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein aus. Am Abend findet ab 17.00 Uhr ein Gedenkkonzert in der Stadtkirche St. Marien statt.
Zeit: 15.00 Uhr 
Ort: Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein, Schloßpark 11, 01796 Pirna