Eine Kamera ist im Plenarsaal auf das Geschehen gerichtet.

Plenarvideos (Suche)

Filter

Suche in
Fraktionen
Rico Gebhardt

Rico Gebhardt Die Linke - Frage an die Staatsregierung

TOP 2Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 14:34:04 UHR

Befragung der Staatsregierung Thema des Ministerpräsidenten: "Den Freistaat modernisieren, in Land und Kommunen investieren - mit Zuversicht die Zukunft Sachsens gestalten"

Michael Kretschmer

Michael Kretschmer Staatsregierung - Antwort der Staatsregierung

TOP 2Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 14:34:23 UHR

Befragung der Staatsregierung Thema des Ministerpräsidenten: "Den Freistaat modernisieren, in Land und Kommunen investieren - mit Zuversicht die Zukunft Sachsens gestalten"

Susanne Schaper

Susanne Schaper Die Linke - Debatte

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 14:37:15 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Ronald Pohle

Ronald Pohle CDU - Debatte

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 14:44:45 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Sebastian Wippel

Sebastian Wippel AfD - Debatte

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 14:53:24 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Ronald Pohle

Ronald Pohle CDU - Kurzintervention

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:08:17 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Sebastian Wippel

Sebastian Wippel AfD - Kurzintervention

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:09:33 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Nico Rudolph

Nico Rudolph BSW - Debatte

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:11:09 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Sophie Koch

Sophie Koch SPD - Debatte

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:14:52 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Valentin Lippmann

Valentin Lippmann BÜNDNISGRÜNE - Debatte

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:20:52 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Dr. Jörg Scheibe

Dr. Jörg Scheibe BSW - Zwischenfrage

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:21:52 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Valentin Lippmann

Valentin Lippmann BÜNDNISGRÜNE - Debatte

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:22:59 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Petra Köpping

Petra Köpping Staatsregierung - Debatte

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:28:30 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Susanne Schaper

Susanne Schaper Die Linke - Schlusswort

TOP 3Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:33:46 UHR

Prioritätenantrag der Fraktion Die Linke "Nein! zur Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht durch die Hintertür - Ja! zur Aufwertung und Stärkung der sozialen Freiwilligendienste." Drs 8/3581 mit Stellungnahme der Staatsregierung

Torsten Gahler

Torsten Gahler AfD - Debatte

TOP 4Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:38:02 UHR

Erste Beratung des Entwurfs "Gesetz zur Änderung des Sächsischen Gesetzes über die Presse" Drs 8/3309 - Gesetzentwurf der Fraktion AfD

Marko Schiemann

Marko Schiemann CDU - Debatte

TOP 5Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:46:25 UHR

Antrag der Fraktionen CDU und SPD "Mehrjähriger Finanzrahmen (MFR) der EU: Den Zusammenhalt der europäischen Regionen durch eine zukunftsorientierte Kohäsionspolitik nach 2027 sichern" Drs 8/3957

Sophie Koch

Sophie Koch SPD - Debatte

TOP 5Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 15:57:49 UHR

Antrag der Fraktionen CDU und SPD "Mehrjähriger Finanzrahmen (MFR) der EU: Den Zusammenhalt der europäischen Regionen durch eine zukunftsorientierte Kohäsionspolitik nach 2027 sichern" Drs 8/3957

Dr. Joachim Michael Keiler

Dr. Joachim Michael Keiler AfD - Debatte

TOP 5Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 16:02:42 UHR

Antrag der Fraktionen CDU und SPD "Mehrjähriger Finanzrahmen (MFR) der EU: Den Zusammenhalt der europäischen Regionen durch eine zukunftsorientierte Kohäsionspolitik nach 2027 sichern" Drs 8/3957

Uta Knebel

Uta Knebel BSW - Debatte

TOP 5Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 16:18:40 UHR

Antrag der Fraktionen CDU und SPD "Mehrjähriger Finanzrahmen (MFR) der EU: Den Zusammenhalt der europäischen Regionen durch eine zukunftsorientierte Kohäsionspolitik nach 2027 sichern" Drs 8/3957

Katja Meier

Katja Meier BÜNDNISGRÜNE - Debatte

TOP 5Sitzungsnummer 19Sitzung des Plenums vom 11.09.2025 16:22:19 UHR

Antrag der Fraktionen CDU und SPD "Mehrjähriger Finanzrahmen (MFR) der EU: Den Zusammenhalt der europäischen Regionen durch eine zukunftsorientierte Kohäsionspolitik nach 2027 sichern" Drs 8/3957

Ergebnisse 101 - 120 von 12871