SCHAU REIN! 2025 im Sächsischen Landtag

Datum 17.03.2025

Gruppenbild der Auszubildenden der Landtagsverwaltung im Plenarsaal.

Auszubildende der Landtagsverwaltung im Plenarsaal: Seit vielen Jahren bildet das Parlament Bürokaufleute aus.

Der Sächsische Landtag beteiligte sich in diesem Jahr erneut an der Berufsorientierungswoche „SCHAU REIN!“ und präsentierte die Ausbildung "Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement". Mehrere Schülerinnen und Schüler aus Dresden und Umgebung erhielten am 17. März 2025 spannende Einblicke in das Parlament als Ausbildungsstätte. Unsere Auszubildenden Katarina Berendt, Elena Kieschnick, Lindsay Busch und Diana Vorwerg hatten dafür ein abwechslungsreiches Programm organisiert.

Der Landtag als Ausbildungsstätte

Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 und 9 tauschten am 17. März 2025 Schulbänke gegen Bürostühle und lernten den Sächsischen Landtag als Ausbildungsstätte kennen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in das Ausbildungsprofil der Landtagsverwaltung erhielten die Jugendlichen eine Führung durch das Gebäude und konnten dabei ihre Fragen loswerden.

Im Anschluss folgte der praktische Teil des Programms: Die Schülerinnen und Schüler durften in einer Stationsarbeit das Zehn-Finger-Schreiben ausprobieren, sich in der Terminkoordination versuchen und die eigenen kommunikativen Fähigkeiten auf die Probe stellen. Organisiert und durchgeführt wurde der Tag von den aktuellen Auszubildenden der Landtagsverwaltung Katarina Berendt, Elena Kieschnick, Lindsay Busch und Diana Vorwerg.

Ausbildung im Parlament

Im Sächsischen Landtag wird jedes Jahr eine Person ausgebildet, die bürowirtschaftlich in der Textgestaltung und mündlichen sowie schriftlichen Kommunikationsübermittlung qualifiziert wird. Du möchtest jetzt schon mehr über eine Ausbildung im Sächsischen Landtag erfahren und kannst dir vorstellen, direkt im Herzen der Demokratie zu arbeiten? Alle Informationen findest du hier: Ausbildung im Sächsischen Landtag.

Berufsorientierungsinitiative SCHAU REIN!

Die Initiative „SCHAU REIN!“ organisiert jedes Jahr eine Woche der offenen Unternehmen in Sachsen für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe sieben. Sie erhalten die einmalige Gelegenheit, ein mögliches zukünftiges Berufsfeld kennenzulernen. Die Aktion fördert die praktische Berufsorientierung.

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Programm findet im kommenden Jahr vom 9. bis 14. März 2026 statt. Auch das Parlament wird dann wieder mit dabei sein.