Stadtfest Canaletto Dresden 2024

Datum 16.08.2024 bis 18.08.2024

Eingang zum Landtag, flankiert von Polizeimaskottchen Poldi und einem Werbebanner für die Führungen zum Stadtfest.

Anlässlich des Stadtfestes in Dresden vom 16. bis 18. August 2024 öffnete auch der Landtag seine Türen für interessierte Besucher und Besucherinnen. Über 1.500 Gäste nutzten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Landtags zu werfen. Die jeweils halbstündigen Führungen erfreuten sich großer Beliebtheit. Die Bürger erfuhren Wissenswertes über das Parlament, besichtigen den Plenarsaal und nahmen auf den Stühlen der Abgeordneten Platz. Rund um das Parlament lud die Blaulichtmeile zum Staunen und Entdecken ein und lockte mehr als 20.000 Gäste an. Vielen Dank für Ihren Besuch.

Blaulicht auf dem Bernhard-von-Lindenau-Platz

Auch 2024 hatte der Landtag auf dem Vorplatz Vertreter der Polizei, des Zolls, der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerkes, des Deutschen Roten Kreuzes, der Bundeswehr und der Wasserwacht samt Fahrzeugen und Technik zu Gast.Interessierte konnten sich über die Arbeit der Einsatzkräfte informieren und selbst aktiv werden.

Die Blaulichtmeile glänzte dabei mit einigen neuen Attraktionen: So stellte der Kampfmittelbeseitigungsdienst seinen LKW mit Kran vor, welcher zum Einsatz kommt, wenn große Mengen an Kampfmitteln zu beseitigen sind und die Spezialisten gaben Einblick in ihr vielfältiges Arbeitsgebiet von der Suche, Bergung und Entschärfung bis zur kontrollierten Sprengung. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) präsentierte ihr neues Motorrettungsboot und das Technische Hilfswerk einen Kran, der bereits nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal zum Einsatz kam.