67/2024 16.08.2024
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler leitet als Vorsitzender die Sitzung des Kuratoriums des „Forum Mitteleuropa beim Sächsischen Landtag“. Die Sitzung findet als Videokonferenz statt.
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Videokonferenz
Die Initiatoren des Volksantrags „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“ übergeben den Antrag und die gesammelten Unterschriften an Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler. Dem Parlamentspräsidenten obliegt die Prüfung der Gültigkeit der Unterstützungsunterschriften sowie der Zulässigkeit des Volksantrags. Im Falle der Zulassung entscheidet der Landtag nach parlamentarischer Beratung über den Gesetzesvorschlag.
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Bürgerfoyer, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler begrüßt gemeinsam mit dem Chef der Staatskanzlei, Conrad Clemens, eine Delegation von etwa 50 Personen aus der Oberlausitz anlässlich des 11.Tages der Oberlausitz. Das Datum geht auf den 21. August 1346 zurück, den Abschluss des Oberlausitzer Sechsstädtebundes.
Zeit: 11.30 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Auf dem Sommerfest des Deutschen Roten Kreuzes spricht Landtagsvizepräsidentin Andrea Dombois ein Grußwort.
Zeit: 17.30 Uhr
Ort: Carolaschlösschen, Querallee 7, 01219 Dresden
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler besucht das 9. Zukunftsforum Simul+ des Staatsministeriums für Regionalentwicklung.
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft, Am Alten Güterboden 3, 01445 Radebeul
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler nimmt an der Eröffnung der großen Jubiläumsschau „Caspar David Friedrich. Wo alles begann“ teil.
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Albertinum, Georg-Treu-Platz, 01067 Dresden
Kontakt:
Sächsischer Landtag
Pressesprecher
Ivo Klatte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Tel. 0351 493-5151/-5150
E-Mail: Presse@slt.sachsen.de
https://www.landtag.sachsen.de/de l Instagram l X l Youtube