Montag, 3. Juni 2024
Vom 2. bis 4. Juni nimmt Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler in Berlin an der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen Landesparlamente, des Deutschen Bundestages und des Bundesrates teil.
Ort: Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Mittwoch, 5. Juni 2024
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler leitet die Sitzung des Präsidiums zur Vorbereitung der Plenarsitzungen am 12. und 13. Juni 2024.
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Raum A 100, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Mittwoch, 5. Juni 2024
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler besucht die Verabschiedung des Generaldelegierten von Flandern in Deutschland, Nic Van der Marliere.
Zeit: 12.30 Uhr
Ort: Restaurant Alte Meister, Theaterplatz 1A, 01067 Dresden
Mittwoch, 5. Juni 2024
Sachsens Rechnungshofpräsident Jens Michel übergibt seinen Jahresbericht an Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler.
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Amtszimmer, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Donnerstag, 6. Juni 2024
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler leitet die Sitzung des Kuratoriums des „Tag der Sachsen“.
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Raum A 600, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Freitag, 7. Juni 2024
Parlamentspräsident Dr. Matthias Rößler besucht das Eröffnungskonzert des Bachfestes 2024.
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: Thomaskirche, Thomaskirchhof 18, 04109 Leipzig
Samstag, 8. Juni 2024
Mit der Verleihung der Sächsischen Verfassungsmedaille ehrt Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler acht Frauen und Männer, die sich auf sozialem, künstlerischem, wissenschaftlichem, wirtschaftlichem oder politischem Gebiet besonders um die Werte der Sächsischen Verfassung verdient gemacht haben. In diesem Jahr werden u. a. der Leipziger Maler Neo Rauch sowie der Dirigent Christian Thielemann ausgezeichnet.
Weitere Informationen: Pressemitteilung
Zeit: 11.00 Uhr
Ort: Ständehaus, Großer Saal, Schloßplatz 1, 01067 Dresden