37/2025 17.04.2025
Dienstag, 22. April 2025
Landtagspräsident Alexander Dierks besucht das Landesamt für Archäologie in Dresden.
Zeit: 9.00 Uhr
Ort: Landesamt für Archäologie, Zur Wetterwarte 7, 01099 Dresden
Dienstag, 22. April 2025
Landtagspräsident Alexander Dierks empfängt Vertreter des Rates für sorbische Angelegenheiten zu einem Gespräch.
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Saal A 108, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Mittwoch, 23. April 2025
Auf der Gedenkveranstaltung „80. Jahrestag der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain“ hält Landtagspräsident Alexander Dierks eine Ansprache und legt einen Kranz nieder. Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, die Stiftung Sächsische Gedenkstätten, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Landesverband Sachsen, die Gemeinde Zeithain und der Förderverein Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain e.V. erinnern gemeinsam an die Befreiung des Lagers vor 80 Jahren und gedenken der Opfer.
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Gedenkstätte Ehrenhain-Zeithain, Zum Ehrenhain 1, 01619 Zeithain
Donnerstag, 24. April 2025
Zur Eröffnung der europäischen Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz spricht Landtagspräsident Alexander Dierks ein Grußwort. Die Ausstellung thematisiert die spannungsreiche Entwicklung der Stadt Chemnitz von der Industrialisierung bis zu den aktuellen Transformationsprozessen und setzt sie in Beziehung zu Entwicklungen anderer europäischer Industriestädte.
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Industriemuseum Chemnitz, Zwickauer Straße 119, 09112 Chemnitz
Samstag, 26. April 2025
Landtagspräsident Alexander Dierks besucht die Eröffnung der Ausstellung
„European Realities – Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa“. Im Anschluss nimmt der Landtagspräsident am Empfang der Botschaft der Republik Slowenien und des Slowenischen Kulturzentrums
Berlin im Foyer des Museums Gunzenhauser teil.
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Kino Metropol, Zwickauer Straße 11, 09112 Chemnitz
Sonntag, 27. April 2025
Landtagsvizepräsidentin Ines Saborowski besucht das Festkonzert in der Schlosskirche Torgau anlässlich des 80. Jubiläums des sogenannten „Elbe Day“. Der Tag erinnert an die historische Begegnung zwischen den US-amerikanischen und sowjetischen Streitkräften am 25. April 1945 an der Elbe in Torgau am Ende des Zweiten Weltkriegs.
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Schloss Hartenfels, Schlosskappelle, Schloßstraße 27, 04860 Torgau
Hinweis für Medienvertreter:
Nicht alle hier genannten Termine sind presseöffentlich. Wenn Sie an solchen Terminen für Berichterstattung teilnehmen möchten, bitten wir um vorherige Anmeldung in der Pressestelle des Sächsischen Landtags.