Sonntag, 6. April 2025
Der Landesschülerrat Sachsen führt gemeinsam mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Förderverein Sächsischer Schülervertretungen ein Planspiel im Parlament durch. Landtagspräsident Alexander Dierks begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Plenarsaal.
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Plenarsaal, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Montag, 7. April 2025
Landtagspräsident Alexander Dierks besucht das Staatsweingut Schloss Wackerbarth und trifft sich mit Geschäftsführer Andreas Stuhl zum Gespräch und einem Rundgang.
Zeit: 11.00 Uhr
Ort: Sächsisches Staatsweingut, Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul
Mittwoch, 9. April 2025
Landtagspräsident Alexander Dierks besucht die Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden und trifft Dekanin Prof. Dr. med. Dr. Esther Troost zum Gespräch.
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Dekanat, Fiedlerstraße 27, 01307 Dresden
Donnerstag, 10. April 2025
Landtagspräsident Alexander Dierks nimmt am abendlichen Empfang anlässlich des 27. Internationalen Board Game Studies Colloquium teil. Auf der Tagung stehen in der vierten deutschen Auflage die Themen „Sammelnd das Kulturgut Spiel bewahren/erleben“ sowie die „Darstellung von Geschichte in Spielen der DDR“ im Mittelpunkt.
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: die fabrik, Zwickauer Straße 145, 09116 Chemnitz
Samstag, 12. April 2025
Auf der Mitgliederversammlung der Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Sächsischen Landtags begrüßt Landtagspräsident Alexander Dierks die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Raum A 600, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Hinweis für Medienvertreter:
Nicht alle hier genannten Termine sind presseöffentlich. Wenn Sie an solchen Terminen für Berichterstattung teilnehmen möchten, bitten wir um vorherige Anmeldung in der Pressestelle des Sächsischen Landtags.