Samstag, 8. März 2025
Zur Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag begrüßt Landtagspräsident Alexander Dierks die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Plenarsaal. Die Veranstaltung wird vom sächsischen Sozialministerium ausgerichtet und steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Lieber gleichberechtigt als später – mit neuen Strategien zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in Sachsen“.
Zeit: 11.00 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Plenarsaal, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Mittwoch, 12. März 2025
Landtagspräsident Alexander Dierks besucht das DHL-Logistikzentrum in Leipzig und trifft sich mit Vertretern der Geschäftsleitung zum Gespräch sowie zum gemeinsamen Rundgang.
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Flughafen Leipzig/Halle, Hermann-Köhl-Straße 1, 04435 Schkeuditz
Mittwoch, 12. März 2025
Landtagspräsident Alexander Dierks besucht das BMW-Werk in Leipzig und trifft Werksleiterin Petra Peterhänsel zum Gespräch und zum Rundgang.
Zeit: 14.30 Uhr
Ort: BMW Group, BMW-Allee 1, 04349 Leipzig
Donnerstag, 13. März 2025
Im Anschluss an ein Gespräch mit Prof. Dr. Ursula M. Staudinger, Rektorin der Technischen Universität Dresden, trifft sich Landtagspräsident mit Studierenden zur Diskussion.
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Technische Universität Dresden, Rektorat, Mommsenstraße 11, 01069 Dresden
Freitag, 14. März 2025
Landtagspräsident Alexander Dierks nimmt an der Festveranstaltung zur Freisprechung der Handwerkerlehrlinge in Bautzen teilen.
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen, Seminarstraße 12, 02625 Bautzen
Samstag, 15. März 2025
Auf der Meisterfeier der Handwerkskammer Chemnitz wirkt Landtagspräsident Alexander Dierks an der Übergabe der Meisterbriefe mit.
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Stadthalle Chemnitz, Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz
Hinweis für Medienvertreter:
Nicht alle hier genannten Termine sind presseöffentlich. Wenn Sie an solchen Terminen teilnehmen möchten, bitten wir um vorherige Anmeldung in der Pressestelle des Sächsischen Landtags.