Das Präsidium des Sächsischen Landtags hat heute die Tagesordnung für die 6. Sitzung des 8. Sächsischen Landtags beschlossen. Das Plenum tagt am Mittwoch, 15. Januar 2025 ab 10.00 Uhr.
Plenarsitzung am 15. Januar 2025:
Die Sitzung am Mittwoch beginnt mit Wahlen von
• Mitgliedern für die Parlamentarische Kontrollkommission,
• Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern für die G-10-Kommission,
• Mitgliedern für das Parlamentarische Kontrollgremium sowie
• einem Vertreter des Sächsischen Landtags in den Stiftungsrat der „Stiftung Sächsische Behindertenselbsthilfe – Otto Perl“.
Im Anschluss steht der Antrag der Fraktionen CDU und SPD zur „Bildung und Stärke der ständigen Ausschüsse des Sächsischen Landtags in der 8. Legislaturperiode“ auf der Tagesordnung.
Die ständigen Ausschüsse werden zur Vorbereitung der Beschlüsse des Landtags für die Dauer der Legislaturperiode gebildet. Die Fachausschüsse sind der Ort für die gründliche und detaillierte Beratung aller Politikfelder unter den Fachpolitikerinnen und -politikern der Fraktionen.
Sitzungstermine 2025
Das Präsidium hat zudem den Sitzungskalender bis zur parlamentarischen Sommerpause festgelegt. Neben den bereits im Dezember 2024 beschlossenen Terminen für das Februarplenum am 12. und 13. Februar 2025 wurden folgende Termine für die Plenarsitzungen, jeweils ab 10.00 Uhr, festgelegt:
• 26./27. März 2025
• 3. April 2025 (1. Beratung zum Doppelhaushalt 2025/26)
• 21./22. Mai 2025
• 24.,25.,26. und 27. Juni 2025 (inkl. Plenum zum Doppelhaushalt 2025/26).
Die Tagesordnung für das Januarplenum 2025 finden Sie in der Anlage.
Medienvertreter sind herzlich willkommen! Journalisten, die nicht Mitglied der Landespressekonferenz Sachsen e. V. oder Inhaber des bundesweit einheitlichen Presseausweises sind, werden gebeten, sich vorab in der Pressestelle zu akkreditieren.
Übertragung der Plenarsitzungen
Internet/Livestream: Der Sächsische Landtag überträgt die Plenarsitzungen live als Videostream auf der Internetseite www.landtag.sachsen.de.
Fernsehen: Die Lokalsender Sachsen Fernsehen in Dresden, Leipzig, Chemnitz und im Vogtland strahlen Teile der Sitzungen am Nachmittag aus. Der Regionalsender Sachseneins überträgt Teile der Sitzungen live.
Hörfunk: Der MDR überträgt die Sitzungen live auf MDR SACHSEN EXTRA im Digitalradio.
Kontakt:
Sächsischer Landtag
Pressesprecher
Ivo Klatte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Tel. 0351 493-5151/-5150
E-Mail: Presse@slt.sachsen.de
https://www.landtag.sachsen.de/de l Instagram l X l Youtube