Tagesordnung für die Landtagssitzung am 19. November 2024 (11:00 Uhr) beschlossen

95/2024 Datum 13.11.2024

Das Präsidium des Sächsischen Landtags hat heute die Tagesordnung für die 3. Sitzung des 8. Sächsischen Landtags beschlossen. Das Plenum tagt am Dienstag, 19. November 2024 ab 11:00 Uhr.

Landtagssitzung am 19. November 2024:

Zum Auftakt der Sitzung stimmt der Landtag über die Anzahl der Mitglieder des 1. Untersuchungsausschusses ab und wählt anschließend Mitglieder und stellvertretende Mitglieder sowie einen Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses. Der Landtag hatte den Corona-Untersuchungsausschuss am 25. Oktober 2024 eingesetzt.

Anschließend steht die Wahl von stimmberechtigten und stellvertretenden Mitgliedern für den Landesjugendhilfeausschuss auf der Tagesordnung. Der Landesjugendhilfeausschuss bildet gemeinsam mit der Verwaltung der Behörde das Landesjugendamt. Er beschäftigt sich mit allen grundsätzlichen Fragen der Jugendhilfe im Freistaat Sachsen.

Danach entscheiden die Abgeordneten über Anträge der Fraktionen:

  • "Frieden statt Raketen – für ein friedliches Europa und eine Politik der Deeskalation" (AfD)
  • "'Frieden braucht Mut.': Ein ziviles Leitbild für Hochschulen und Wissenschaft einführen und gesetzlich garantieren!" (Die Linke)

Tagesordnung der Landtagssitzung am 19. November 2024

Medienvertreter sind herzlich willkommen! Journalisten, die nicht Mitglied der Landespressekonferenz Sachsen e. V. oder Inhaber des bundesweit einheitlichen Presseausweises sind, werden gebeten, sich vorab in der Pressestelle zu akkreditieren.

Übertragung der Plenarsitzungen:

Internet/Livestream:

Der Sächsische Landtag überträgt die Landtagssitzungen live als Videostream auf der Internetseite www.landtag.sachsen.de.

Fernsehen:

Die Lokalsender Sachsen Fernsehen in Dresden, Leipzig, Chemnitz und im Vogtland strahlen Teile der Sitzungen am Nachmittag aus. Der Regionalsender Sachseneins überträgt Teile der Sitzungen live.

Hörfunk:

Der MDR überträgt die Sitzungen live auf MDR SACHSEN EXTRA im Digitalradio.


Kontakt:
Sächsischer Landtag
Pressesprecher
Ivo Klatte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Tel. 0351 493-5151/-5150
E-Mail: Presse@slt.sachsen.de   
www.landtag.sachsen.de  l  Instagram  l  X  l  Youtube