Landtagspräsident: "Wertschätzen wir unsere Freiheit im geeinten Deutschland"

64/2025 Datum 13.08.2025

Alexander Dierks erinnert an Beginn des Mauerbaus vor 64 Jahren 

Anlässlich des 64. Jahrestags des Mauerbaus am 13. August 1961 ruft Sachsens Landtagspräsident Alexander Dierks dazu auf „unsere freiheitliche Demokratie in Deutschland gegen alle autoritären Ideen und Angriffe zu verteidigen“: 

„Seine Bürger hinter Mauer und Stacheldraht einzusperren, war die Bankrotterklärung des DDR-Sozialismus“, sagt Sachsens Landtagspräsident Alexander Dierks. „Die Mauer war das Symbol für die Unterdrückung und Unfreiheit in der DDR. Sie hat nicht nur das Leben von Millionen Menschen eingeengt, sondern kostete zahlreichen Opfern das Leben.

Der Jahrestag des Mauerbaus am 13. August 1961 mahnt uns alle: Wertschätzen wir unsere Freiheit im geeinten Deutschland! Für die junge Generation ist es heute selbstverständlich, frei durch Europa zu reisen, frei eine Ausbildung zu wählen und frei ihre Meinung zu äußern. Diese Freiheiten wurden von mutigen Demonstranten friedlich erkämpft. Hier in Sachsen wissen viele Menschen noch aus eigener Erfahrung, was ein Leben in einer Diktatur bedeutet, die Freiheit und Menschenrechte missachtet. Verteidigen wir unsere freiheitliche Demokratie in Deutschland gegen alle autoritären Ideen und Angriffe!“

Kontakt: 
Sächsischer Landtag
Pressesprecher
Ivo Klatte 
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Tel. 0351 493-5151/-5150
E-Mail: Presse@slt.sachsen.de   
https://www.landtag.sachsen.de/de  l  Instagram  l  X  l  Youtube