Der Sächsische Landtag begeht den Tag der Deutschen Einheit und der Wiedergründung des Freistaates Sachsen am 3. Oktober mit einer offiziellen Feierstunde im Plenarsaal.
Interessierte Bürger können den Festakt im Sächsischen Landtag als Gäste persönlich im Parlament verfolgen. Die Zahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt, sie werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail mit Angabe des vollständigen Namens, Geburtsdatums sowie der Anschrift bis einschließlich 25. September 2024 ist zwingend erforderlich: protokoll@slt.sachsen.de
Abgeordnete des Landtags und des Bundestags, Mitglieder des Verfassungsgerichtshofes und der Staatsregierung sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nehmen auf Einladung von Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler an der
Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit
am 3. Oktober 2024
um 10.00 Uhr
im Plenarsaal des Sächsischen Landtags
teil. Nach einer Begrüßung durch den bis dahin durch das Parlament voraussichtlich neu gewählten Landtagspräsidenten spricht der stellvertretende Ministerpräsident Martin Dulig. Festredner ist in diesem Jahr Dr. Matthias Grünberg, der Präsident des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen.
Der Festakt wird musikalisch vom Männer-Oktett des Chorensembles Sonus Aeternus aus Dresden umrahmt. Die Musiker sind Absolventen des Dresdner Kreuzchores und mehrfache Preisträger des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen!
Der Sächsische Landtag überträgt den Festakt im Livestream mit Gebärdendolmetscher auf seinem Youtube-Kanal: youtube.com/sächsischerlandtag01