Erich Iltgen war von 1990 bis 2009 Präsident des Sächsischen Landtags.
Mitglied der Christlich-Demokratischen Union (seit 10.06.1990) |
Mitglied des Präsidiums des Landesverbandes der CDU |
Abgeordneter des Sächsischen Landtags (1990 - 2009) |
Präsident des Sächsischen Landtags (1990 - 2009) |
Ehrenpräsident des Landestourismusverbandes Sachsen e. V. |
Ehrenpräsident der Europäischen Bewegung Sachsen e. V. |
Mitglied des Kuratoriums der Dresdner Kinderhilfe e. V. |
Mitglied des Kuratoriums des Fördervereins Lingner-Schloss e. V. |
Moderator des „Runden Tisches“ des Bezirkes Dresden |
Begründer des „Sächsischen Forums“ |
Mitglied des Koordinierungsausschusses zur Bildung des Landes Sachsen |
Landesstrukturbeauftragter der Arbeitsgruppe „Landtag“ |
1990 - 2009 | Präsident des Sächsischen Landtags |
---|---|
1988 - 1990 | Bauamtsleiter des Bistums Dresden-Meißen (Ordinariatsrat) |
1985 - 1988 | Leiter der Dombauhütte der Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen |
1964 - 1985 | Tätigkeiten als Gruppen- und Abteilungsleiter in der Industrie |
Diplom-Ingenieur für Heizung, Lüftung und Sanitär | |
1958 - 1964 | Ingenieur für Landtechnik |
1954 - 1957 | Ausbildung zum Landmaschinen- und Motorenschlosser |