TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 11:45:02 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 11:50:27 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 11:54:55 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 11:59:31 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:04:40 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:09:51 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:13:45 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:17:15 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:20:31 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:26:46 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:26:49 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:26:58 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:26:59 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:28:16 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:28:52 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:30:07 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:30:08 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen
TOP 3Sitzungsnummer 34Sitzung des Plenums vom 21.07.2021 12:30:10 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Debatte: Antrag der Fraktion SPD: Für Schule, Freizeit und Wochenende - endlich kommt das Bildungsticket 2. Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Zwischen Tockenheit und Überschwemmungen - Auswirkungen des Klimawandels konkret und vor Ort begegnen