Blick in den Plenarsaal von oben, links im Bild ist eine Videokamera.

Plenarvideos (Suche)

Filter

Suche in
Fraktionen
Albrecht Pallas

Albrecht Pallas SPD - Sonderredezeit

TOP 4Sitzungsnummer 59Sitzung des Plenums vom 09.11.2022 14:22:34 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion DIE LINKE: Wohnen ist ein Menschenrecht: Schutzschirm für bezahlbare Mieten, Energiekosten und gegen Wohnungslosigkeit! 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Gemeinsam Verantwortung tragen - eine humanitäre und sichere Unterbringung für Geflüchtete in Sachsen gewährleisten

Juliane Nagel

Juliane Nagel DIE LINKE - Sonderredezeit

TOP 4Sitzungsnummer 59Sitzung des Plenums vom 09.11.2022 14:27:13 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion DIE LINKE: Wohnen ist ein Menschenrecht: Schutzschirm für bezahlbare Mieten, Energiekosten und gegen Wohnungslosigkeit! 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Gemeinsam Verantwortung tragen - eine humanitäre und sichere Unterbringung für Geflüchtete in Sachsen gewährleisten

Carsten Hütter

Carsten Hütter AfD - Aktuelle Debatte

TOP 4Sitzungsnummer 59Sitzung des Plenums vom 09.11.2022 14:29:13 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion DIE LINKE: Wohnen ist ein Menschenrecht: Schutzschirm für bezahlbare Mieten, Energiekosten und gegen Wohnungslosigkeit! 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Gemeinsam Verantwortung tragen - eine humanitäre und sichere Unterbringung für Geflüchtete in Sachsen gewährleisten

Petra Cagalj Sejdi

Petra Cagalj Sejdi BÜNDNISGRÜNE - Kurzintervention

TOP 4Sitzungsnummer 59Sitzung des Plenums vom 09.11.2022 14:31:05 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion DIE LINKE: Wohnen ist ein Menschenrecht: Schutzschirm für bezahlbare Mieten, Energiekosten und gegen Wohnungslosigkeit! 2. Aktuelle Debatte: Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: Gemeinsam Verantwortung tragen - eine humanitäre und sichere Unterbringung für Geflüchtete in Sachsen gewährleisten

Ergebnisse 2001 - 2020 von 22453