Blick in den Plenarsaal von oben, links im Bild ist eine Videokamera.

Plenarvideos (Suche)

Filter

Suche in
Fraktionen
André Wendt

André Wendt AfD - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:19:04 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Volkmar Zschocke

Volkmar Zschocke GRÜNE - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:23:18 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Alexander Krauß

Alexander Krauß CDU - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:28:39 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Henning Homann

Henning Homann SPD - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:33:23 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Kerstin Lauterbach

Kerstin Lauterbach DIE LINKE - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:38:53 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

André Wendt

André Wendt AfD - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:44:19 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Barbara Klepsch, SM

Barbara Klepsch, SM - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:46:59 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Detlev Spangenberg

Detlev Spangenberg AfD - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:51:43 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Albrecht Pallas

Albrecht Pallas SPD - Zwischenfrage

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:56:23 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Detlev Spangenberg

Detlev Spangenberg AfD - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:56:53 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Alexander Dierks

Alexander Dierks CDU - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:57:42 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Andrea Kersten

Andrea Kersten AfD - Zwischenfrage

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:58:49 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Alexander Dierks

Alexander Dierks CDU - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 10:59:19 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Sebastian Wippel

Sebastian Wippel AfD - Zwischenfrage

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 11:00:55 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Alexander Dierks

Alexander Dierks CDU - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 11:02:12 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Enrico Stange

Enrico Stange DIE LINKE - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 11:04:55 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Detlev Spangenberg

Detlev Spangenberg AfD - Zwischenfrage

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 11:07:45 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Enrico Stange

Enrico Stange DIE LINKE - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 11:09:10 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Albrecht Pallas

Albrecht Pallas SPD - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 11:11:32 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Valentin Lippmann

Valentin Lippmann GRÜNE - Aktuelle Debatte

TOP 1Sitzungsnummer 49Sitzung des Plenums vom 02.02.2017 11:17:02 UHR

Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Kinder stärken, Kommunen entlasten, Unterhaltsschuldner heranziehen - Das neue Unterhaltsvorschussgesetz konsequent umsetzen. 2. Antrag der Fraktion AfD: Kriminalität - Wohnungseinbrüche und geringe Aufklärungsquoten - Wie sicher sind die Bürger in Sachsen?

Ergebnisse 17201 - 17220 von 23596