TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:09:21 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:10:29 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:12:30 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:14:07 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:14:11 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:16:18 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:16:55 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:18:57 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:19:49 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:19:51 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:19:54 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:20:46 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:22:39 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:23:21 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:26:19 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:27:22 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:33:03 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:34:41 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:36:12 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!
TOP 1Sitzungsnummer 53Sitzung des Plenums vom 12.04.2017 11:41:44 UHR
Aktuelle Stunde: 1. Antrag der Fraktionen CDU und SPD: Damit Sachsen sicher bleibt - Konsequenzen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 2. Antrag der Fraktion DIE LINKE: Sicherung des Lehrkräftebedarfs ist auch regionale Wirtschaftsförderung - Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz stärken!