"Tag der Sachsen" 2025 in Sebnitz

Datum 05.09.2025 bis 07.09.2025

Überblick über das Zelt des Landtags

Vom 5. bis 7. September 2025 findet in Sebnitz der 30. „Tag der Sachsen“ statt. Der Sächsische Landtag schlägt sein Informationszelt im „Demokratieviertel“ auf und bietet spannende Einblicke und interaktive Angebote. Auch die Fraktionen des Landtags stehen im „Demokratieviertel“ an ihren Ständen für Gespräche zur Verfügung. Besondere Highlights erwarten Sie auf der Vereinsbühne des Landtags: Vereine aus ganz Sachsen präsentieren in einem bunten Mix aus Tanz, Musik und vielfältigen Shows ein unterhaltsames Programm für Groß und Klein.

Wann? - 5. bis 7. September 2025

Wo?     - Festfläche rund um die Rosenstraße in Sebnitz

Entdecken, Staunen, Mitmachen

Im Zelt des Sächsischen Landtags erwarten Sie:

  • Virtueller Rundgang: virtuelle Entdeckungstour durch den Landtag
  • Wissensrallye: spannende Fragen, knifflige Aufgaben und jede Menge Neues entdecken
  • Ausstellung „Parlament der Sachsen“: informativ, anschaulich, mittendrin im politischen Geschehen
  • Politikquiz: miträtseln und gewinnen
  • Publikationen und Infomaterial: alles rund um den Landtag zum Mitnehmen
  • Postkarten: kostenfrei schreiben und direkt verschicken
  • Kinderecke: Spiel und Spaß für die Jüngsten

Schauen Sie sich um, kommen Sie ins Gespräch und erfahren Sie, was Demokratie ganz praktisch bedeutet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Alexander Dierks wird als Präsident des Kuratoriums „Tag der Sachsen“ das größte sächsische Volks- und Vereinsfest eröffnen und an allen drei Tagen im Festgebiet unterwegs sein.

 

Pressekonferenz zum Tag der Sachsen

Details zum Festwochenende verkündeten Alexander Dierks, Kuratoriumspräsident und Präsident des Sächsischen Landtags, und Ronald Kretzschmar, Oberbürgermeister der Stadt Sebnitz.

Alexander Dierks, seit März 2025 Präsident des Kuratoriums „Tag der Sachsen", betonte: „Gemeinsam werden wir das größte Vereins- und Volksfest des Freistaats stetig weiterentwickeln, Standards modernisieren und das Fest in eine gute Zukunft führen. Dabei ist es mir besonders wichtig, dem Ehrenamt mit dem „Tag der Sachsen" jetzt in Sebnitz sowie auch in Zukunft ein gewachsenes und einzigartiges Podium zu bieten. Das Fest ist eine hervorragende Bühne, um zu zeigen, was so viele ehrenamtlich engagierte Menschen in unserem Land tagtäglich leisten."

Weitere Informationen zu Sebnitz

Die Große Kreisstadt Sebnitz liegt in der Nationalparkregion der sächsisch-böhmischen Schweiz im östlichen Teil Sachsens und ist vor allem als „Kunstblumenstadt“ bekannt.