Der Landtag erteilt keinen Auftrag an die sächsische Staatsregierung, sich beim Bund für eine Reparatur der zerstörten Rohrleitungen der Nordstream-Pipelines einzusetzen. Das Parlament stimmte mehrheitlich gegen einen solchen AfD-Antrag. Die AfD hatte betont, Deutschland werde weiterhin russisches Gas brauchen. Aus Sicht der CDU brauche es einen Energiemix aus Atom, Kohle, Gas und erneuerbaren Energien, um Preise niedrig zu halten. Die Linken sehen grundsätzlich keine Notwendigkeit für Nordstream. Die SPD verwies darauf, dass Russland die Gaslieferungen immer wieder als Waffe einsetzen könne, deshalb brauche es eine unabhängige Energieversorgung.