„Überzeugen mit Argumenten – nicht mit Lautstärke“ / 15. Jugend-Redeforum am 4. November im Landtag

101/2017 Datum 01.11.2017

Wer argumentiert am besten im Landtag? Beim 15. Jugend-Redeforum im Landtag wetteifern am 4. November 2017 im Plenarsaal nicht Abgeordnete, sondern Schüler aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg um den besten Auftritt.

Insgesamt 36 Jugendliche der Klassenstufen 8 bis 12 zeigen ihr Diskussions- und Vortragstalent bei diesem Wettbewerb, indem sie in Gruppen debattieren bzw. Einzelvorträge halten. Die Finalisten dürfen im Plenarsaal für eine dreiminütige Rede vor Jury und Publikum ans Rednerpult, wo sonst nur Abgeordnete sprechen.

Begrüßt werden die Teilnehmer am Samstag von Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler persönlich. „Wer überzeugend argumentiert, kann sich mit seinen Vorschlägen leichter durchsetzen – das gilt in der Politik ebenso wie in der Wirtschaft und der Wissenschaft. Wir diskutieren in einer Demokratie gerne lebhaft, aber dabei sollte immer das gute Argument und nicht die Lautstärke überzeugen. Damit haben erfahrungsgemäß unsere jungen Nachwuchsdiskutanten weniger Probleme als mancher Erwachsene“, so Rößler augenzwinkernd.   

Das Jugend-Redeforum findet statt

     am Samstag, 4. November 2017,
     von 9:00 bis 17:30 Uhr
     im Sächsischen Landtag
     Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
     01067 Dresden.

Medienvertreter und interessierte Bürger im Publikum sind herzlich willkommen!


Hintergrund:
Am Vormittag diskutieren die Teilnehmer in Gruppen aktuelle politische Themen. Zuvor haben sie fünf Minuten Zeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich Notizen zu machen. Anschließend diskutieren die Teilnehmer 15 Minuten lang in Anwesenheit einer fachkundigen Jury, bestehend aus Vertretern aus Politik und Medien. In der Finalrunde am Nachmittag halten die Schüler im Plenarsaal eine dreiminütige Rede vor Jury und Publikum. Zum Abschluss werden die Besten geehrt.