Landtag zum Angucken, Anfassen und Ansprechen – Parlament präsentiert sich mit neuen Angeboten beim „Tag der Sachsen“ vom 1. bis 3. September 2017 in Löbau

78/2017 Datum 29.08.2017

Mit neuen Angeboten präsentiert sich der Sächsische Landtag beim 26. „Tag der Sachsen“ in Löbau vom 1. bis 3. September 2017. Das Parlament ist beim größten sächsischen Volks- und Heimatfest mit einem modernisierten Zelt und einer Bühne an der Nikolaikirche vertreten.

„Wer nach Löbau zu uns ins Zelt kommt, kann virtuell durch das Landtagsgebäude in Dresden spazieren“, freut sich Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler. Möglich macht dies ein sogenannter virtueller Rundgang, bei dem der Betrachter auf einem Monitor oder mit einer 3D-Brille selbst entscheidet, welchen Weg er durch das Parlament gehen und was er sehen möchte.

Außerdem können die Besucher auf drei originalen Abgeordnetenstühlen mit Tischen Platz nehmen und sich fotografieren sowie auf zahlreichen Tafeln einer neu gestalteten Ausstellung über die Arbeit des Landtags informieren. Wer sich richtig gut auskennt mit Plenarsitzungen, Ausschüssen und Wahlen, der kann beim Quiz tolle Preise gewinnen: Hauptpreis sind zwei Karten für die Semperoper mit einer Übernachtung in Dresden.

„Gerade in politisch bewegten Zeiten ist es wichtig, dass die Bürger ihr Parlament entdecken und verstehen. Deshalb präsentieren wir den Landtag für alle Sinne zum Angucken, Anfassen und Ansprechen“, erklärt Rößler.

Unter dem Motto „Auf den Punkt gebracht“ stehen im Landtagszelt über das Festwochenende verteilt der Landtagspräsident sowie Abgeordnete aller Fraktionen zu Gesprächen zur Verfügung.

Und während die Erwachsenen rätseln oder diskutieren, bringen die kleinen Besucher Farbe in den Landtag – beim Ausmalen in der Malecke des Landtagszelts.

Auf der Bühne des Landtags gestalten lokale Vereine, die sich über die Stadt beworben haben, ein buntes Bühnenprogramm mit Tanz, Musik und weiteren künstlerischen Darbietungen.

Als Vorsitzender des Kuratoriums „Tag der Sachsen“ wird Dr. Matthias Rößler an allen drei Tagen zahlreiche Vereine und Verbände besuchen. Am Freitagabend wird er traditionell das größte sächsische Volksfest eröffnen. Am Samstag wird er im Anschluss an die Sitzung des Kuratoriums offiziell verkünden, welche Stadt den übernächsten „Tag der Sachsen“ im Jahr 2019 ausrichtet.

Eine Übersicht über die Termine des Landtagspräsidenten auf dem „Tag der Sachsen“ erhalten Sie in einer separaten Pressemitteilung.