Landtag gedenkt der Opfer des Krieges in der Ukraine

22/2022 Datum 23.03.2022

Parlamentspräsident: „Tausende sterben, Abertausende leiden, Millionen sind auf der Flucht“ / „Krieg Russlands bedeutet Ende der europäischen Friedensordnung nach 1990“

Der Sächsische Landtag wird seine heutige Sitzung auf Initiative des Parlamentspräsidenten mit einer Schweigeminute für die Opfer des Krieges in der Ukraine beginnen.

Dazu erklärt Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler: 

„Seit mittlerweile einem Monat führt Russland einen breit angelegten Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Angriff auf einen freien und souveränen Staat bricht das Völkerrecht und verstößt eklatant gegen internationale Normen.

Die ukrainische Bevölkerung erfährt unsagbares Leid. Tausende sterben, Abertausende leiden, Millionen sind auf der Flucht. In unseren europäischen Nachbarländern und auch in Deutschland kommen täglich neue Flüchtlinge an. Sie erleben eine große Hilfsbereitschaft. Ich danke all jenen, die in dieser humanitären Katastrophe Trost spenden und Not lindern.

Der Krieg Russlands bedeutet das Ende der europäischen Friedensordnung nach 1990, aber er bedeutet nicht das Ende Europas. Aus unserer eigenen Geschichte wissen wir, nichts ist kostbarer als Frieden und Freiheit. Daher sage ich deutlich: Russland muss diesen Krieg sofort beenden, die Waffen müssen endlich schweigen, das Blutvergießen muss aufhören. Es braucht umgehend eine Lösung am Verhandlungstisch.“

Die Sitzung des Landtags beginnt heute um 10.00 Uhr.

 

Livestream der Plenarsitzung:

https://www.landtag.sachsen.de/de/aktuelles/liveuebertragung/index.cshtml