Presse
Die Pressestelle des Sächsischen Landtags ist die Anlaufstelle für alle Medienvertreter und beantwortet gern deren Fragen. Sie ist ebenfalls zuständig für die Erteilung von Foto- und Drehgenehmigungen.
Akkreditierte Medienvertreter können das Plenargeschehen vom Pressebereich der Tribüne aus verfolgen
Beliebter Ort für Interviews und Statements von Politikern: die Lobby des Plenarsaales
Fotos: Steffen Giersch
Die Pressemitteilungen des Sächsischen Landtags erreichen Sie über folgenden Link:
Unter folgenden Links finden Sie die Tagesordnungen und Protokolle der Sitzungen des Landtags sowie im Sitzungskalender die Termine der Plenar- und Ausschusssitzungen:
Zu den Pressestellen der Fraktionen im Sächsischen Landtag gelangen Sie über folgenden Link:
Landespressekonferenz
Blick in das Pressezentrum des Landtags während einer von der Landespressekonferenz Sachsen moderierten Pressekonferenz der CDU- und SPD-Fraktion
Foto: Steffen Giersch
Die Landespressekonferenz Sachsen e. V. (LPK) ist eine Arbeitsgemeinschaft von Journalisten, die über Landespolitik berichten. Als unabhängiger Verein gestaltet sie den „landespolitischen Informationsaustausch mit Landtag, Landesregierung, Parteien, Kommunalverbänden, Wirtschaft, Gewerkschaften und anderen Organen des öffentlichen Lebens in Sachsen“ (Auszug aus der Satzung). Die LPK ist dazu Gastgeberin und Partnerin bei Presseterminen und Hintergrundgesprächen. Sie koordiniert Pressetermine von landesweiter Bedeutung. Sie hat ihren Sitz im Gebäude des Sächsischen Landtags. Das Parlament stellt ihr ein Pressezentrum und Arbeitsräume für Journalisten im Bürgerfoyer des Landtags zur Verfügung.
Die Geschäftsstelle der LPK erreichen Sie wie folgt:
Frau Katja Ciesluk
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 493-5357
Telefax: 0351 451031-5357
E-Mail schreiben