Termine des Landtagspräsidenten und der Vizepräsidenten in der Zeit vom 1. bis 10. September 2017
Hier finden Sie die Termine des Landtagspräsidenten und der Vizepräsidenten in der Zeit vom 1. bis 10. September 2017:
„Tag der Sachsen“, 1. bis 3. September 2017 in Löbau
Als Vorsitzender des Kuratoriums „Tag der Sachsen“ wird Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler das größte sächsische Volks- und Heimatfest am Freitag um 17 Uhr eröffnen sowie an allen drei Tagen zahlreiche Termine im Festgebiet wahrnehmen.
Alle Termine finden Sie in der Pressemitteilung 81/2017 vom 30. August 2017: https://www.landtag.sachsen.de/de/service/presse/17743.cshtml
Freitag, 8. September 2017
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler trifft sich auf Einladung des Semjik-Vorsitzenden Czesław Fiedorowicz zu Gesprächen mit Mitgliedern des Regionalparlaments der Woiwodschaft Lubuskie. Zwischen der polnischen Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land) und dem Freistaat Sachsen besteht seit vielen Jahren eine gute nachbarschaftliche Zusammenarbeit.
Zeit: 13:00 Uhr
Ort: Urzad Marszalkowski Wojewodztwa Lubuskiego, ul. Pogorna 7, 65-057 Zielona Góra
Samstag, 9. September 2017
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler besucht die traditionelle Hengstparade des Landgestüt Moritzburg.
Zeit: 13:00 Uhr
Ort: Hengstparadeplatz, Schlossallee, 01468 Moritzburg
Sonntag, 10. September 2017
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler spricht ein Grußwort auf dem Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlung im Landtag.
Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Plenarsaal, Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Sonntag, 10.September 2017
Landtagsvizepräsident Horst Wehner spricht ein Grußwort auf dem 13. Chorsingen des Ostsächsischen Chorverbandes zum Federweißerfest auf Schloss Wackerbarth.
Zeit: 12:00 Uhr
Ort: Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul