Bibliothekar (m/w/d)

In der Verwaltung des Sächsischen Landtags ist ab 1. Januar 2024 im Referat Informationsdienste, Organisation, Beschaffungswesen eine Stelle als Bibliothekar (m/w/d) zur fachlichen Leitung der Parlamentsbibliothek unbefristet zu besetzen.

Die Landtagsverwaltung versteht sich als Dienstleister für die Abgeordneten, den Präsidenten, das Präsidium und die Fraktionen. Sie sollen diesen Anspruch überzeugt mittragen und zielstrebig ausfüllen.

Die Parlamentsbibliothek des Sächsischen Landtags ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek. Der Bibliotheksbestand umfasst vorrangig die Sachgebiete Recht, Politik, Sozialwissenschaften und Geschichte. Die Dienstleistungen der Bibliothek beinhalten u. a. Online-Recherchen in einschlägigen Datenbanken, die Beschaffung aktueller Literatur, von Zeitschriftenartikeln und Gerichtsurteilen, die Herausgabe von Neuerwerbungsverzeichnissen sowie Bibliothekeinführungen und Benutzerschulungen.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • die fachliche Leitung der Bibliothek,
  • den Bestandsausbau, die inhaltliche Bestandserschließung, die Bestandspflege, die Weiterentwicklung der hauseigenen Systematik,
  • den Informations- und Beratungsservice,
  • die konzeptionelle Weiterentwicklung der Bibliothek, insbesondere Einrichtung, Erwerb und Betreuung von digitalen Medien sowie
  • die Entwicklung und Umsetzung neuer benutzerorientierter Dienstleistungsangebote.

Voraussetzungen für diese Stelle sind:

  • ein Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Bibliothekswesen, Bibliotheks- und Informationsmanagement oder Bibliothekswissenschaft,
  • Berufserfahrung als Bibliothekarin/Bibliothekar,
  • Kenntnisse aktueller Informations- und Kommunikationstechnologien im Bibliotheksbereich und besonderes Interesse an deren zukünftigen Weitereinwicklung,
  • sichere Kenntnisse der bibliothekarischen Regelwerke,
  • gute Kenntnisse des Publikationsmarktes,
  • Erfahrungen in der Katalogisierung sowie in der systematischen und verbalen Sacherschließung,
  • eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • ein ausgeprägtes Servicebewusstsein,
  • ein besonderes Interesse für politische Tagesthemen, Zeitgeschehen und parlamentarische Arbeitsabläufe.

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Erfahrung in der fachlichen Leitung einer Bibliothek,
  • Kenntnisse in der Benutzerberatung.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive im Herzen von Dresden im dynamischen Umfeld parlamentarischer Entscheidungsprozesse,
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L,
  • eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Parlamentsbetriebes,
  • kontinuierliche, individuell abgestimmte Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Gesundheits- und Sportangebote (z. B. Bodyfit-Workout oder Badminton),
  • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie
  • das Angebot eines Jobtickets.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf der Internetseite des SLT unter der Rubrik „Stellenausschreibungen“.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Zeugnisse, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte an

Sächsischer Landtag
Referat Abgeordnetenangelegenheiten,
Personal, Justiziariat
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden

oder

Bewerbung@slt.sachsen.de.

Bewerbungen, die nach dem 10. Oktober 2023 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.