TOP 1 Öffentliche Anhörung

 

Anhörung zur Drs 7/522 "Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen "
Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der Gemeinschaftsschule im Freistaat Sachsen
Gesetzentwurf in Form eines Volksantrages

25. Mai 2020, 10:00 Uhr, Plenarsaal

Geladene Sachkundige (in alphabetischer Reihenfolge)
Name Funktion und/bzw. Institution
Dr. Ritter, Matthias Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Dresden, Institut für Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Maaz, Kai Geschäftsführender Direktor DIFP I Leibniz-Institut für BIldungsforschung und Bildungsinformation
Dr. phil. Burchardt, Matthias Akademischer Rat
Universität zu Köln
Dietzschkau, Werner Schulleiter
Parkschule Zittau
Prof. Dr. Dollase, Rainer Hochschullehrer, em.
Universität Bielefeld
Gerhardt, Michael Vorsitzender
LandesElternRat Sachsen
Hecker, Gabriele Geschäftsführerin Bildung
IHK Chemnitz
Hörrmann, Claus Schulleiter
Dr. Kost, Siegfried Vorsitzender
LAGSFS
Kruse, Ursula-Marlen Landesvorsitzende
GEW Sachsen
Naumann, Burkhard Stellvertretende Vertrauensperson des Volksantrages
Gemeinsam länger lernen in Sachsen e. V.
Schöne, Sebastian Referent
Sächsischer Städte- und Gemeindetag
Sommerfeld, Yvonne Referentin
Sächsischer Landkreistag
Taubert, Doreen Vertrauensperson des Volksantrages
Gemeinsam länger lernen in Sachsen e. V.
Vogel, Heiko Schulleiter
Kurfürst-Moritz-Schule
Weichelt, Jens Vorsitzender
Sächsischer Lehrerverband
Zauner, Birgit Sprecherin Elternnetzwerk, Mitglied im Vorstand
Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e. V.