Öffentliche Anhörung zu Drs 8/2585

 

Drs 8/2585

„Anerkennung der Dyskalkulie als Teilleistungsschwäche“

Antrag der BSW-Fraktion

29. August 2025, 10:00 Uhr, Plenarsaal

 

Geladene Sachkundige (in alphabetischer Reihenfolge)
Name Funktion und/bzw. Institution
Dietz-Verrier, Christian Studienrat a.D.
Gymnasiallehrer für Mathematik und Englisch
Prof. Dr. Ehlert, Antje

Professur für Inklusionspädagogik FSP Lernen

Universität Potsdam
Korb, Silke

Grundschullehrerin und Fachberaterin Mathematik

Landesamt für Schule und Bildung Chemnitz
Univ.-Prof. Dr. Landerl, Karin

Universitätsprofessorin für Entwicklungspsychologie,

Institut für Psychologie, Universität Graz
Marx, Steffen

Institutsleiter

Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche
Leipzig/Halle
Nacke, Carola Co-Vorsitzende des Doppelausschusses FKE/Förderschulen des Landeselternrates Sachsen

Prof. Dr. Nührenbörger, Marcus

Professur für Didaktik der Mathematik mit dem Schwerpunkt Inklusion

Geschäftsführender Direktor

Universität Münster

Prof. Dr. Selter, Christoph
(schriftliche Stellungnahme)

Hochschullehrer für Didaktik der Mathematik in der Primarstufe

Technische Universität Dortmund, Fakultät für Mathematik

Lehrstuhl IEEM
Prof. Dr. Schorcht, Sebastian

Professor für Grundschulpädagogik/Mathematik

Technische Universität Dresden
Simonis, Ingrid

Geschäftsführerin

Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V.
Prof. Dr. Skeide, Michael

Forschungsgruppenleiter

Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
Ziegler, Alexander Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Vorstand des LandesElternRat Sachsen
LER Sachsen