Öffentliche Anhörung zu Drs 8/548

 

Drs 8/548
„Rechtsextremismus mit einem Gesamtkonzept bekämpfen“
Unterrichtung des Sächsischen Staatsministerium des Inneren

13. März 2025, 10:00 Uhr, Plenarsaal

 

Geladene Sachkundige (in alphabetischer Reihenfolge)
Name Funktion und/bzw. Institution
Prof. Dr. Hansen, Hendrik

Professur für politischen Extremismus und politische Ideengeschichte

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Hübler, Andrea

Geschäftsführerin

RAA Sachsen e. V.
Kreter, Maximilian

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismus- forschung e. V. an der TU Dresden
Dr. Meißelbach, Christoph

Wissenschaftlicher Koordinator

Sächsisches Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung,

Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Nattke, Michael

Geschäftsführer

Kulturbüro Sachsen e. V.
Neumann, Felix

Referent Extremismus- und Terrorismus-bekämpfung

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Prof. Dr. Zehnpfennig, Barbara

Professorin em.

Universität Passau