14. Sitzung - Enquete-Kommission "Sicherstellung der Versorgung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege älterer Menschen im Freistaat Sachsen"
Plenarsaal
1.
Anträge zur Tagesordnung
2.
Handlungsfeld: Pflege als Arbeits- und Berufsfeld
Themenschwerpunkt:Arbeitsbedingungen in der Pflege
Belastungen am Arbeitsplatz, Vergütung, Fachkraftquote, Personalschlüssel, Personalmix, Qualifikationsmix
Berufliche Selbstverwaltung
Prof. Dr. Michael SimonTenure Track AssistenzprofessorUniversität Basel, Institut für Pflegewissenschaft
Dr. Marlen MelzerBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Dresden)
Erna Doschwissenschaftliche MitarbeiterinUniversität Vechta, Fachgebiet Altern und Gesellschaft Zentrum Altern und Gesellschaft
Manuela SchaarGewerkschaftssekretärinver.di – Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThüringenLandesfachbereich Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
Hanka JarischBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Präventionsdienst Dresden, Leiterin der Bezirksstelle
Dr. Marliese BiederbeckGeschäftsführerinDeutscher Berufsverband für PflegeberufeDBfK Südost Bayern-Mitteldeutschland e. V.
Dr. Markus MaiPräsidentLandespflegekammer Rheinland-Pfalz
Matthias BeineGeschäftsführerCultus gemeinnützige GmbH der Landeshauptstadt Dresden (angefragt)
Marlen FügeAbteilungsleiterinStrategie- und Verhandlungsmanagement in der GesundheitswirtschaftDRK Kreisverband Dresden e. V.
Annett LotzeVerband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Sachsen
Andreas WernerVerbandsdirektorKommunaler Sozialverband Sachsen (angefragt)
anschließend Saal 2
3.
Billigung des Protokolls der 13. Sitzung am 29. September 2017
4.
Nachbereitung der 13. Sitzung am 29. September 2017
5.
Vorbereitung der 15. Sitzung am 4. Dezember 2017
6.
Verschiedenes