Plenarsitzungen vom 13. bis 16. Dezember 2016 Landesprogramm Schulsozialarbeit verabschiedet | Große Anfrage „Rettungsdienst und Notfallmedizin“ | Doppelhaushalt 2017/2018 verabschiedet | 34 Mitglieder der Bundesversammlung gewählt | Landesblindengeld erhöht
Plenarsitzungen am 9. und 10. November 2016 Wahl Sachverständige Landesmedienrat | Entwurf „Landessehhilfengesetz“ | Prioritätenantrag „Jugendberufsagenturen“ | Große Anfrage „Kinderarmut in Sachsen“
Plenarsitzungen am 28. und 29. September 2016 Arbeit des Stasi-Unterlagenbeauftragten aufgewertet | Mehr Geld für den Tourismus | Kinderarmut entgegenwirken | Gesundheitsprävention stärken
Plenarsitzungen am 31. August/1. September 2016 Medizinische Versorgung vor Ort | Inklusion und Integration | Direkte Demokratie | Petitionsbericht 2015 vorgelegt
Plenarsitzung am 22./23. Juni 2016 Mitbestimmung Senioren | Wasserentnahmeabgabe abgeschafft | Direkte Demokratie | Subsidiaritätsrüge
Plenarsitzung am 26./27. Mai 2016 Rundfunkänderungsstaatsvertrag angenommen | Grenzüberschreitende Bahnanbindung ausbauen | Familien stärken | Integrationskonzept überarbeiten
Plenarsitzungen am 20./21. April 2016 Planungssicherheit für Hochschulen | Fachkräfteallianz Sachsen | Schärfere Waffenkontrollen gefordert | Konzept gegen Lehrermangel
Plenarsitzungen am 16./17. März 2016 Stiftung Sächsische Gedenkstätten | Mehr Geld für jüdische Gemeinden | Stellung des Stasi-Unterlagenbeauftragten | Elektroimpulsgerät 'Taser'
Plenarsitzung (Sondersitzung) am 29. Februar 2016 Regierungserklärung: Starker Staat und aktive Bürger | Nach Clausnitz und Bautzen: Zivilgesellschaft und Rechtsstaat stärken
Plenarsitzungen am 3./4. Februar 2016 Qualitätssicherung an sächsischen Schulen | Europäische Migrationsagenda | Sicherheit im Fußball - Fanprojekte stärken| Wohnungslosigkeit